ANWENDUNGSSPEKTRUM UND ABLAUF EINER BEHANDLUNG
Bei traditionellen Heilverfahren ist es für gewöhnlich schwierig, die Wirkung wissenschaftlich zu erklären. Aber gerade zum Thema Akupunktur gibt es mittlwerweile viele Untersuchungen und Studien die versuchen, die Geheimnisse dieser jahrtausendealten Methode aufzudecken. In einigen Bereichen ist die Akupunktur inzwischen eine weitestgehend anerkannte Therapieform. Viele Studien haben die Wirksamkeit belegt. Das Wissenschaftszentrum der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur präsentiert regelmäßig einen Überblick aktueller wissenschaftlicher Studien zur Akupunktur.
WAS ZEICHNET MICH AUS?
Fundierte Aus- und Fortbildung bilden die Basis für ein breites Wissensspektrum sowie meiner jahrelangen Kompetenz.
Seit Jahren arbeite ich vollzeit in eigener Praxis in Bonn und bin mit vielen Klienten- / Patienten- kontakten ein absoluter Praktiker.
Wenn nötig kann ich auf weitere brillante Therapieverfahren zurückgreifen. Hin und wieder liegt der Erfolg in der Kombination.
Eine meiner Stärken ist, dass ich mich individuell auf meine Klienten / Patienten einstelle und sie ausreichend Gehör bei mir finden.
WEITERE THERAPIEMETHODEN IN MEINER PRAXIS
HYPOXIETHERAPIE
BECKENBODENTHERAPIE
GANZKÖRPERKÄLTETHERAPIE
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass mein Therapieangebot und meine Ausführungen kein Linderungs- oder Heilungsversprechen darstellen.
Überblick der Studien

BEHANDLUNG IN MEINER PRAXIS

GANZHEITLICH Der Mensch steht im Mittelpunkt - nicht das Symptom. Die Akupunktur ist in Teilen als anerkannte Therapie zur möglichen Befreiung von Beschwerden anerkannt.
ANAMNESE Meine volle Aufmerksamkeit ist auf Sie und Ihre persönliche Situation und Ihre Beschwerden gerichtet. Hierbei nehme ich mir ausreichend Zeit.
DIAGNOSE Keine Therapie ohne Diagnose. Die Grundvoraussetzung für eine anschließende Therapie, welche ich Ihnen in einem Therapieplan vorstelle.
THERAPIE Die Akupunktur ist ganz auf Ihre persönliche Situation und Beschwerden ausgerichtet. Bei Bedarf verbinde ich meine Therapiemethoden zu einer Einheit.

Ablauf einer Akupunkturbehandlung in meiner Praxis in Bonn

Eine Akupunktur kann von einem naturheilkundlichen Arzt oder einem Heilpraktiker ausgeführt werden. Bei einer Akupunkturbehandlung, die meistens im Liegen stattfindet, werden dem Patienten je nach Beschwerdebild an ausgewählten Stellen dünne Nadeln in die Haut eingestochen. Die sterilen Einmal-Nadeln sind speziell geschliffen, der Patient spürt daher nur wenig. Die Nadeln verbleiben dann etwa 20 bis 30 Minuten in der Haut und werden anschließend wieder entfernt.

Wie viele Behandlungen werden benötigt?

Pauschal läßt sich das nicht beantworten. Es hängt sehr stark von Ihren Beschwerden, aber auch von der persönlichen Disposition ab. Frühestens nach der Anamnese kann ich hierzu eine Aussage treffen. Bei aktuten Beschwerden kann schon eine einmalige Behandlungen Linderung bringen. Chronische Leiden werden durch merhfache Akupunktursitzungen behandelt. Für gewöhnlich werden bis zu zehn Therapieeinheiten veranschlagt, zumeinst eine Akupunktursitzung pro Woche.

Nebenwirkungen

Bei fachkundiger Anwendung kommt es sehr selten zu unerwünschten Nebenwirkungen. An der Einstichstelle kann es zu einem kleinen Blutaustritt kommen oder sich ein kleiner Bluterguss (Hämatom) bilden. Akupunktur kann eine zeitlich begrenzte Wirkungs- Reaktionen auslösen. In dem Anamnesegespräch werde ich Sie ausführlich beraten.

IHRE AKUPUNKTUR IN BONN

Die Akupunktur ist eine traditionelle chinesische Heilmethode, die seit Tausenden von Jahren praktiziert wird. Sie basiert auf dem Konzept, dass der Körper durch ein komplexes Netzwerk von Energiebahnen, bekannt als Meridiane, durchströmt wird. Es heißt, ein gestörter Energiefluss kann für Beschwerden verantwortlich sein. Das Ziel der Akupunktur ist es, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und somit Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Ich praktiziere die Akupunktur in meiner Privatpraxis in Bonn. Die Akupunktur kann eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin sein. Obwohl die Wirkungsweise der Akupunktur aus Sicht der westlichen Schulmedizin möglicherweise nicht vollständig verstanden wird, gibt es eine wachsende Anzahl von Studien, die ihre Wirksamkeit bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen unterstützen. Die Chinesische Medizin betrachtet dabei den Menschen als Ganzes. Ziel ist es, die ureigenen Selbstheilungskräfte des Körpers zu beeinflussen. Wie so oft in der Natur, geht es um ein gesundes Gleichgewicht, der Homöostase. In diesem Zusammenhang haben Sie sicherlich schon einmal von „Yin & Yang“ gehört.

AKUPUNKTUR BONN

HEILPRAKTIKER PRIVAT PRAXIS
Zu meiner Praxis Zu Ihrer Akupunktur Praxis in Bonn Zur Akupunktur Bonn
AKUPUNKTUR IN BONN HEILPRAKTIKER PRIVAT PRAXIS
ANWENDUNGSSPEKTRUM UND ABLAUF EINER BEHANDLUNG
IHRE AKUPUNKTUR IN BONN BEHANDLUNG IN MEINER PRAXIS
Bei traditionellen Heilverfahren ist es für gewöhnlich schwierig, die Wirkung wissenschaftlich zu erklären. Aber gerade zum Thema Akupunktur gibt es mittlwerweile viele Untersuchungen und Studien die versuchen, die Geheimnisse dieser jahrtausendealten Methode aufzudecken. In einigen Bereichen ist die Akupunktur inzwischen eine weitestgehend anerkannte Therapieform. Viele Studien haben die Wirksamkeit belegt. Das Wissenschaftszentrum der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur präsentiert regelmäßig einen Überblick aktueller wissenschaftlicher Studien zur Akupunktur.
Fundierte Aus- und Fortbildung bilden die Basis für ein breites Wissensspektrum sowie meiner jahrelangen Kompetenz.
Seit Jahren arbeite ich vollzeit in eigener Praxis in Bonn und bin mit vielen Klienten- / Patienten-kontakten ein absoluter Praktiker.
Wenn nötig kann ich auf weitere brillante Therapieverfahren zurückgreifen. Hin und wieder liegt der Erfolg in der Kombination.
Eine meiner Stärken ist, dass ich mich individuell auf meine Klienten / Patienten einstelle und sie ausreichend Gehör bei mir finden.
WEITERE THERAPIEMETHODEN IN MEINER PRAXIS
GANZKÖRPERKÄLTETHERAPIE
MASSAGE / GLEITWELLENMASSAGE
HYPOXIETHERAPIE
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass mein Therapieangebot und meine Ausführungen kein Linderungs- oder Heilungsversprechen darstellen.
Eine Behandlung durch Akupunktur kann eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin darstellen. Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medzin (TCM). Dieser Lehre folgend, fließt eine Lebensenergie durch fest definierte Leitbahnen - den Meridianen. Es heißt, ein gestörter Energiefluss kann für Beschwerden verantwortlich sein. Durch die Akupunktur möchte man die Störungen im Energiefluss beheben. Die Akupunktur ist eine sehr alte Behandlungsmethode, mit welcher seit mehr als 2000 Jahren behandelt wird. Die Chinesische Medizin betrachtet dabei den Menschen als Ganzes. Ziel ist es, die ureigenen Selbstheilungskräfte des Körpers zu beeinflussen. Wie so oft in der Natur, geht es um ein gesundes Gleichgewicht, der Homöostase. In diesem Zusammenhang haben Sie sicherlich schon einmal von „Yin & Yang“ gehört.
WAS ZEICHNET MICH AUS?
GANZHEITLICH Der Mensch steht im Mittelpunkt - nicht das Symptom. Die Akupunktur ist in Teilen als anerkannte Therapie zur möglichen Befreiung von Beschwerden anerkannt.
ANAMNESE Meine volle Aufmerksamkeit ist auf Sie und Ihre persönliche Situation und Ihre Beschwerden gerichtet. Hierbei nehme ich mir ausreichend Zeit.
DIAGNOSE Keine Therapie ohne Diagnose. Die Grundvoraussetzung für eine anschließende Therapie, welche ich Ihnen in einem Therapieplan vorstelle.
THERAPIE Die Akupunktur ist ganz auf Ihre persönliche Situation und Beschwerden ausgerichtet. Bei Bedarf verbinde ich meine Therapiemethoden zu einer Einheit.
Überblick der Studien

Ablauf einer Akupunkturbehandlung

Eine Akupunktur kann von einem naturheilkundlichen Arzt oder einem Heilpraktiker ausgeführt werden. Bei einer Akupunkturbehandlung, die meistens im Liegen stattfindet, werden dem Patienten je nach Beschwerdebild an ausgewählten Stellen dünne Nadeln in die Haut eingestochen. Die sterilen Einmal-Nadeln sind speziell geschliffen, der Patient spürt daher nur wenig. Die Nadeln verbleiben dann etwa 20 bis 30 Minuten in der Haut und werden anschließend wieder entfernt.

Wie viele Akupunkturbehandlungen wer-

den benötigt?

Pauschal läßt sich das nicht beantworten. Es hängt sehr stark von Ihren Beschwerden, aber auch von der persönlichen Disposition ab. Frühestens nach der Anamnese kann ich hierzu eine Aussage treffen. Bei aktuten Beschwerden kann schon eine einmalige Behandlungen Linderung bringen. Chronische Leiden werden durch merhfache Akupunktursitzungen behandelt. Für gewöhnlich werden bis zu zehn Therapieeinheiten veranschlagt, zumeinst eine Akupunktursitzung pro Woche.

Nebenwirkungen von Akupunktur

Bei fachkundiger Anwendung kommt es sehr selten zu unerwünschten Nebenwirkungen. An der Einstichstelle kann es zu einem kleinen Blutaustritt kommen oder sich ein kleiner Bluterguss (Hämatom) bilden. Akupunktur kann eine zeitlich begrenzte Wirkungs-Reaktionen auslösen. In dem Anamnesegespräch werde ich Sie ausführlich beraten.
Zur Akupunktur Bonn Zu Ihrer Akupunktur in Bonn Zu meiner Praxis